
Adresse:
Brandstraße 27
01848 Hohnstein
Öffnungszeiten |
Montag |
10.00 - 19.00 |
Dienstag |
10.00 - 19.00 |
Mittwoch |
10.00 - 19.00 |
Donnerstag |
10.00 - 19.00 |
Freitag |
10.00 - 19.00 |
Sonnabend |
10.00 - 19.00 |
Sonntag |
10.00 - 19.00 |
Außerhalb der Hochsaison bis 17 Uhr geöffnet ist.
Geschichte:
Die Berghütte und Herberge steht hoch auf einer Klippe 170 Meter über
dem Polenztal, 3 km von der Stadt Hohnstein entfernt. Der
Aussichtspunkt ist als "Balkon der Sächsischen Schweiz" genannt. An
dieser Stelle stand schon im 18. Jahrhundert eine Hütte, im Laufe der
Zeit wurde sie zu einer Unterkunft für Wanderer. Um 1830 begann eine
Frau aus Hohennstein auch Speisen und Getränke an müde Touristen zu
verkaufen, sie folgte auch das erste Gästebuch. In der Mitte des 19.
Jahrhunderts wurde an der Spitze des Felsens eine Holzhütte errichtet,
die jetzt als Informationszentrum des Nationalparks Sächsische Schweiz
dient. Im Jahr 1877 wurde schließlich ein Steinhaus angebaut. Diese zwei
Objekte bilden den Kern der heutigen Pension.
Gegenwart:
Alle Gebäude wurden im Jahr 2006 modernisiert. Die Pension bietet
Unterkunft für 46 Personen. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an
regionalen Spezialitäten, die Bedienung spricht Tschechisch, ins
Tschechische ist auch die Speisekarte übersetzt. Im Angebot sind
Radeberger Bier, Rechenberger, Liesker, Lausitzer Weizen und auch
Pilsner Urquell. Ein Beisammensein vor dem Restaurant bietet einen
atemberaubenden Blick auf das Elbtal und die Sächsische Schweiz mit dem
dominierenden Lillienstein und der Festung Königstein.


<< zurück