Wappen des Dorfes
Im August 2013 wurde der Verein "Unser Hemmehübel" gegründet. Dieser
Verein lokaler Bürger und Häusler will vor allem Denkmäler aus Zeiten
der früheren Bewohner im Katastralgebiet Hemmehübel pflegen, die
vergessenen Traditionen beleben und sich um die Entwicklung des
öffentlichen Lebens im Dorf kümmern.
Jahr 2021
Ein zweisprachiger Führer durch unser Dorf namens "Letovisko Kopec", auf Deutsch "Sommerfrische Hemmehübel", ist geboren. Das Buch, das eine Vielzahl von Fotografien enthält, besteht aus vier Kapiteln. Nach einer allgemeinen Einführung laden wir die Leser zu einem Spaziergang durch das Dorf ein, wir bemerken die lokale Architektur, aber auch die natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten der Gegend. Das nächste Kapitel zeigt den blühenden Hemmehübel und seine Reize. Schließlich bringen wir einige nützliche Informationen. Der empfohlene Preis der Publikation beträgt 200 CZK (8 Euro). Derzeit ist es möglich, das Buch in der Gaststätte "U Oty" in Kopec, im Informationszentrum in Rumburk und im Haus der Böhmischen Schweiz in Krásná Lípa zu kaufen. In Zukunft planen wir den Verkauf noch an anderen Orten.


Jahr 2017 - Die Rettung des Umgebindehauses Nr. 54 in Hemmehübel
Im Mai 2017 hat der Verein einen Info-Prospekt über Hemmehübel und Rettung des Umgebindehauses Nr. 54 und die zweite Serie der Ansichtskarten "KOPEC" abgedruckt. Die Ansichtskarten sind im Gasthaus "Bei Otto" zum Verkauf. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Rettung des Umgebindehauses Nr. 54 zugute. Der Info-Prospekt wie PDF Datei >>
Verein "Unser Hemmehübel" möchte das Umgebindehaus Nr. 54 in Hemmehübel vor der vollständigen Zerstörung retten. Der Besitzer will ein neues Objekt an der Stelle dieses Hauses errichten, so dass wir beschlossen haben, das Umgebindehaus zu demontieren, alle brauchbaren Teile einzulagern und nach der Erlangung der notwendigen Geldmittel wieder an einem anderen Ort in Hemmehübel originalgetreu aufzubauen. Die Aufgabe ist wirklich schwierig.
Wenn Sie auf den Wiederaufbau des Umgebindehauses Nr. 54 ein Geldgeschenk stiften möchten, können Sie gerne einen beliebigen Betrag auf Vereinsbankkonto überweisen.
Ihre Spende hilft ein von den letzten ursprünglichen Umgebindehäuser in Hemmehübel bewahren!

Haus Nr. 54 in Hemmehübel
Jahr 2016
Am Ende August ist das renovierte Kaufers Kreuz an seinem Platz bei der ehemaligen Richtermühle auf am Anfang des Dorfes Hemmehübel zurückgekehrt. Es ist eines der wenigen erhaltenen geschmiedeten Kreuze vom Zeidler Pfarrbezirk aus dem Jahr 1804. Sein Autor ist wahrscheinlich der Schmiedemeister Heinrich Lindner aus Zeidler, der Donator Müller Anton Kauffer aus der Richtermühle Nr. 196. Die Wiederherstellung des Sandsteinsockels und das geschmiedete Kreuz mit Figuren von Christus, die Jungfrau Maria, Maria Magdalena und Johannes hat der Restaurator Jan Pokorny aus Decin gemacht. Die fehlende Sandsteine in der Nische wurden zugegeben und die Wand wurde von der Steinmetzerei Pokorny aus Decin repariert. Auf dem Sandsteinsockel ist die ursprüngliche Inschrift aufgedeckt : "Anton Kaufer, Müller und Richter in Zeidler, 1804".
Die Renovierung kostete fast 124.000 CZK, versprochene Dotation ist 70%. Die große Danksagung gehört allen Spendern!
Die Weihe des Kaufers Kreuzes 2016
Am Samstag, den 17. September 2016 wurde das wiederherstellte Kaufers Kreuz in Hemmehübel feierlich geweiht. Generalsvikar Mons. Martin Davidek aus der Diözese Litomerice
(Leitmeritz) nahm die Kreuzweihe vor. Die ganze Veranstaltung wurde von Ehepaar Olga und Tomas Mencl geleitet. Der Gemeindevorstand Frantisek Moravec hat auch eine kurze Ansprache gehalten. Die Anwesenden haben die Geschichte des Kreuzes und Informationen über Renovierung gehört. Die anwesenden Donatoren haben die Danksagungen, Gedenkanstecker und Ansichtskarten erhalten.

Die Kreuzweihe 2015
Am Samstag, den 9. Mai 2015 wurde das wiederherstellte Kreuz an der
Mittelmühle in Hemmehübel feierlich geweiht. Die Besucher wurden von
Pavel Borowiec, einem Mitglied des Vereins "Unser Hemmehübel", begrüßt
und die ganze Veranstaltung wurde von ihm geleitet.
Bischofsvikar Mgr. Martin Davidek aus der Diözese Litomerice
(Leitmeritz) nahm die Kreuzweihe vor. Der bekannte Zitherspieler Michal
Müller spielte einige Lieder auf seinem Instrument, dazu gehörte auch
das alte Lied aus Brtníky " Zeidlertal". Die Vorsitzende des Vereins,
Marcela Titzlova, lobte diejenigen, die in besonderem Maße zu der Wiederherstellung des Kreuzes beigetragen haben. Die Gedenkblätter gewannen die Sponsoren und meistaktive Mitglieder des
Vereins. Ein Baum
Cercidiphyllum japonicum wurde zum Andenken an die Weihe in der Nähe
des Kreuzes gepflanzt. Auf die Besucher wartete auch eine kleine
Erfrischung. Galerie >>

Das geplante Budget für die Reparatur des Denkmals ist 130.000 CZK.
Wenn Sie auf den Wiederaufbau der Denkmale in Hemmehübel eine Geldspende schenken möchten, können Sie einen beliebigen Betrag auf das Konto des Vereins senden:
Fio banka, a.s.,
Konto Num. 2900491991/2010 (für Tschechische Kronen)
IBAN: CZ9520100000002900491991 (für andere Währungen)
BIC: FIOBCZPPXXX
Wir werden für jeden finanziellen Beitrag dankbar!
Mitglied kann jeder werden, der über 15 Jahre alt ist und aktiv an der Tätigkeit des Vereins teilnehmen will.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte das Antragsformular aus: Formular 
Weitere Informationen über die Ziele und Aktivitäten der Bürgervereinigung "Unser Hemmehübel" finden Sie auf der Web : http://www.naskopec.cz/de
Seit Mai 2017 ist der Verein auch auf Facebook >>
<< Zurück